Trennwände können in trockenbauweise schnell und einfach erstellt werden. Sie bestehen aus einem Ständersystem als Unterkonstruktion, meist aus Metall oder holz, und werden beidseitig beplankt (einfach oder doppelt). Für Dämmzwecke können die Zwischenräume der Ständerkonstruktion zudem noch mit Dämmmaterialien wie Trennwandfilz ausgefüllt werden. Trennwände in zeitgemäßer Trockenbauweise überzeugen durch schnellen Baufortschritt, den Wegfall von Trocknungszeiten und höchste Wirtschaftlichkeit. Gleichzeitig lassen sich auch ausgefallene Ideen, wie beispielsweise geschwungene Wände, problemlos realisieren.
Datenschutzverordnung
- Super User
- Uncategorised
- Zugriffe: 1203